spielmitte team

MICHAEL MORCHE
hat von 2000 - 2004 an der HfS Ernst Busch Berlin Schauspiel studiert und war danach Ensemblemitglied des Thalia Theaters Halle. Seit 2008 arbeitet er freiberuflich als Schauspieler, Regisseur, Schauspieldozent, Theaterpädagoge und gibt regelmäßig deutschlandweit Workshops. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Theater von, mit und für Jugendliche. Für spielmitte e.V. übernimmt er die künstlerische und organisatorische Gesamtverantwortung. Seit 2005 leitet er die Theatergruppe schauspiel ü12 und seit 2025 auch die hybriden formen.

LENA WIMMER
ist Diplom-Puppenspielerin und darstellende Künstlerin. Sie arbeitet freiberuflich als Regisseurin, Puppenspielerin und Theaterpädagogin. In ihrer Arbeit fließen Objekttheater, Materialtheater, Puppenspieltechnik und Schauspiel mit häufig wechselnden Spielebenen zusammen. Neben dem im Überfluss vorhandenen Material Pappe, arbeitet sie mit animiertem Licht und Videoprojektionen auf der Bühne. Zusätzlich zu ihren wöchentlich probenden Kinder- und Jugendtheatergruppen bei spielmitte e.V. leitet sie seit 2015 Theaterworkshops für Menschen aller Altersgruppen an. So beim pottfiction Festival 2015, beim europefiction Festival 2017, bei den Kinder-Kultur-Tagen in Magdeburg 2016 und 2018 und beim WILDWECHSEL Festival 2021. Für spielmitte e.V. leitet sie seit 2016 den puppenklub sowie hybride formen.

VINCENT A. GÖHRE
hat 2011 sein Abitur absolviert. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Thalia Juniors (ehem. Jugendclub des Thalia Theaters Halle). Seit seinem neunten Lebensjahr spielte er in zahlreichen Filmen und Serien mit. Weitere Erfahrungen hat er in der Improvisationsgruppe Stabile Seitenlage des Vereins Kaltstart e.V. und als Gast am Puppentheater Halle gesammelt. Für spielmitte e.V. leitet er schauspiel ü18, die Theatergruppe Hanoier Straße, den theater jugendklub silberhöhe und den puppenklub.

LISA BÖTTINGER
studiert Erziehungswissenschaften an der MLU Halle Wittenberg. Genauso lange arbeitet sie nebenbei in verschiedenen sozialpädagogischen Tätigkeiten, unter anderem für das FAZ Halle oder das IRIS- Regenbogenzentrum. Seit 2018 ist die ebenfalls theaterpädagogisch tätig und hat bisher Workshops bei den Kinder-Kultur-Tagen Magdeburg und beim WILDWECHSEL Festival geleietet. Für spielmitte e.V. leitet sie die Theatergruppe im Hort Glaucha, den theater jugendklub silberhöhe sowie schauspiel ü9 und steht allen weiteren Projekten und Spielleiter*innen beratend zur Seite. Seit 2022 nimmt sie an der Weiterbildung „PLAY! Grundlagen Theaterpädagogik (BuT)“ vom Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. (LanZe) teil.

MAXIMILIAN BRAUN
war von 2012 - 2016 Mitglied im schauspiel ü12 und hat in dieser Zeit in zahlreichen Stücken mitgespielt. Für spielmitte e.V. betreute er die Website und die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.

JENNIFER KRANNICH
studierte von 2010 - 2014 an an der HFS Ernst Busch Berlin Schauspiel. Danach gastierte sie auf verschiedenen Bühnen im In- und Ausland. 2018 entwickelte sie mit Florian Krannich und Michael Morche das Theaterkollektiv niedlich&GROSS™. Sie spielen hauptsächlich für Kita- und Horteinrichtungen und schließen damit eine Lücke im Theaterangebot der Stadt Halle. Im Literaturhaus Halle kann man Sie lesend sehen und sie ist des Weiteren Ensemblemitglied im neuen Theater und Thalia Theater. Für spielmitte e.V. leitet sie seit 2020 die Theatergruppe schauspiel ü9.

VRENI STRIGGOW
liebt es, Menschen ins Spielen und in Bewegung zu bringen. Zunächst entdeckte sie die Welt der bunten, theaterpädagogischen Methoden in ihrer Rolle als Pädagogin. Mittlerweile arbeite sie als freiberufliche Theaterpädagogin (BuT) mit verschiedenen Zielgruppen in Leipzig und Halle. Für spielmitte e.V. leitet sie seit 2024 die Theatergruppe schauspiel ü6.

JULIA SIEBEKY
leitet derzeit schauspiel ü11

ELISA HENSEN
ist in und um Leipzig in der Freien Theaterszene als Theatermacherin aktiv. Sie ist Förderpädagogin, Theaterpädagogin und Klinikclown. In Leipzig begleitete sie verschiedene Kinder-und Jugendprojekte beim Theatrium, ein inklusives Chorprojekt beim Theater der Jungen Welt und setzt sich für die Sichtbarmachung und Reduzierung von Barrieren im Theater ein. Ehrenamtlich engagiert sie sich beim ZuTun e.V. - einem Leipziger Verein, der politische Bildungsarbeit und Aufklärung über die Diskiminierung von Menschen mit Behinderung leistet.
Bei spielmitte e.V. arbeitet sie seit September 2024 gemeinsam mit Julia Siebeky als Gruppenleitung von schauspiel ü11.

VANESSA HOFFMANN
absolvierte 2023 ihr Abitur in Halle und engagierte sich in Form eines FSJs 2023/24 bei spielmitte. Derzeit ist sie hier Werkstudentin und kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines. Zusätzlich assistiert sie Vreni bei schauspiel ü6.

JULIUS JAHN
bewältigte 2024 sein Abitur und begann danach als FSJer bei spielmitte e.V.. Seine Hauptaufgaben liegen dabei in der technischen Umsetzung und Gestaltung von Theaterstücken sowie handwerkliche Tätigkeiten. Er leitet das Format "Technikcrew" und begleitet zusätzlich den puppenklub.

spielmitte vorstand
Vincent Göhre
gehört zu den Gründungsmitgliedern der Thalia Juniors (jetzt schauspiel ü12). Seit seinem neunten Lebensjahr spielte er in zahlreichen Filmen und Serien mit. Für spielmitte e.V. leitet er die Theatergruppe schauspiel ü18, die Theatergruppe Hanoier Straße, den Jugendklub Silberhöhe und den puppenklub.
Joris Koser
ist nun seit über 10 Jahren aktiver Spieler in der Theatergruppe schauspiel ü12 und seit 2022 auch im Vorstand. Neben dem Theater studiert er in Halle Sprechwissenschaft
Nicole Walldorf
hat nicht nur erfolgreich ihre drei Söhne zum Theaterspielen in den Theatergruppen von spielmitte bewegt, sondern unterstützt seit Ende 2019 auch den Vorstand des Vereines durch ihre Mitarbeit.
Felix Peter
ist Psychologe mit den Schwerpunkten pädagogische Psychologie und Schulpsychologie. Er ist Gründungsmitglied von spielmitte und unterstützt die Vereinsarbeit im Vorstand seit 2015.
Emil Walldorf
ist aktiver Spieler im puppenklub und seit 2024 auch im Vorstand.